1984 |
Der NKG-Männerchor wird von Schülern des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums Mosbach und deren Musiklehrer Christof Roos spontan anläßlich eines Schulfestes gegründet. In der folgenden Zeit trat die Gruppe auf Schulveranstaltungen, Faschingsbällen oder Abiturentlaßfeiern mit einem vorerst nur als Spaß gedachten Repertoire aus verschiedenstimmigen Popsongs und Volksliedern, zumeist mit Klavierbegleitung, auf. |
1985 |
Konzert in Diedesheim in der „Krone“ |
1988 |
Konzertreise und Schüleraustausch im französischen Château-Thierry |
1990 |
Konzertreise nach Schwerin, in die damalige DDR |
1991 |
Aufgrund großen Zustroms neuer Sänger wird im Chor vierstimmiger A-Cappella-Gesang zur Regel. Das nun erweiterte Repertoire wird weiterhin von modernen Popsongs der 70er, 80er und 90er Jahre bestimmt, jedoch auch klassische Männerchorliteratur erhält darin einen Platz. |
1992 |
Konzertreise nach Château-Thierry, in die französische Partnerstadt Mosbachs |
1994 |
Der Chor feiert sein 10jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert im Gasthaus „Krone“ Diedesheim, an dem Ort, wo auch einer der ersten Auftritte im Jahre 1984 stattfand. Konzertreise nach Château-Thierry / Frankreich Eintritt in den Badischen Sängerbund und dessen Sängerkreis Mosbach. Der Chor wählt erstmals eine Vorstandschaft. |
1995 |
Konzertreise nach Raas in Südtirol Aufnahme der ersten CD zusammen mit der NKG-Big Band und dem gemischten Chor Erfolg beim 1. Chorwettbewerb des BSB in Karlsruhe, dem Ensemble wird der Titel „Konzertchor im Badischen Sängerbund“ verliehen. |
1996 |
Konzertreise durch Südengland. Stationen sind London, Lymington und Christchurch. |
1997 |
Aufnahme der ersten Live-CD „Hello my babe“ als Konzertmitschnitt. „Silbernes Diplom“ beim Smètana-Chorwettbewerb in Litomyšl/Tschechien, zweiter Platz in der Kategorie B2 (Männerchöre). |
1998 |
„Silberne Medaille“ beim „Europa Cantat“-Chorwettbewerb in Barcelona in der Kategorie „Männerchöre bis 40 Sänger“. Aufnahme der ersten eigenen CD „Konfuzius“ |
1999 |
Aufnahme für eine Sendung bei SWR4 in Stuttgart, im Tonstudio „Villa Berg“. Konzertreise nach Ungarn. Dort Konzerte in Óbuda bei Budapest und am Balaton. |
2000 |
Teilnahme am 6. internationalen Chorwettbewerb in Riva del Garda, Italien. Diplom „Gold II“ und Kategoriesieg in der Kategorie B2. Teilnahme am Großpreis der Kategoriesieger. |
2001 |
Reise nach Finnland. Teilnahme am „Tampere Vocal Music Festival 2001“. Dreifaches Bronze. |
2002 |
Reise nach Ungarn ins Komitat Vas Großes Konzert im NKG, Titel: „New Hits in the Block“. |
2003 |
Reise nach Irland. Stationen sind Dublin und Cork. Erfolgreiche Teilnahme am 5. Chorwettbewerb des BSB. Der Chor erhält den Titel „Meisterchor“. |
2004 |
Jubiläumskonzert „20 Jahre NKG-Männerchor“ in der Krone, Diedesheim Reise nach Grado, Italien. Diplom „Silber VIII“ in der Kategorie A2. |
2005 |
Reise nach Wien zum Franz-Schubert-Chorwettbewerb. Erhalt eines Sonderpreises. |
2006 |
Teilnahme am dulgon-Wettbewerb in Siegelsbach. Erhalt eines goldenen Diploms. Konzert im NKG: „Die Welt zu Gast beim Männerchor“. Probenwochenende im Kloster Andechs. |
2007 |
Teilnahme am XI. internationalen Chorwettbewerb in Budapest. Erhalt eines silbernen Diploms der Stufe IX. Fahrt nach Château-Thierry mit dem Schulchor. Gründung des NKG-Männerchor e.V. |
2008 |
Teilnahme am Kreiskritiksingen des Mosbacher Sängerkreises in Schefflenz. Nach 24 Jahren gibt Christof Roos das Amt des Dirigenten ab. Neuer Chorleiter wird Christian Roos. |
2009 |
Teilnahme am 8. Badischen Chorwettbewerb in Wiesloch. Erneuerung des Titels „Meisterchor“ und Weiterleitung zum Baden-Württembergischen Chorwettbewerb. Teilnahme am Baden-Württembergischen Chorwettbewerb. Erhalt einer Urkunde mit dem Prädikat „Sehr gut“ und Weiterleitung zum Deutschen Chorwettbewerb 2010 in Dortmund. Jubiläumskonzert „25 Jahre NKG-Männerchor“ im Großen Musiksaal des NKGs. |
2010 |
Probenwochende im Kloster Schöntal TV-Aufnahme durch den SWR. Teilnahme am 8. Deutschen Chorwettbewerb in Dortmund. Erhalt einer Urkunde mit dem Prädikat „mit Erfolg teilgenommen“. |
2011 |
Konzert mit dem Schulchor des NKGs (Vivaldi: Gloria) Einladung zum Festival „Festivokal“ in Bad Nauheim |
2012 |
Gemeinsames Konzert mit der Big Band Sulzbach Auftritt beim Galakonzert des 1. Wettbewerbs für Kammerchöre Mosbach |
2013 |
Konzert mit dem Schulchor des NKGs „Chöre im T(R)AKT“ Teilnahme am 8. Internationalen Johannes-Brahms-Chorwettbewerb in Wernigerode. Goldenes Diplom der Stufe I und Kategoriesieg, Teilnahme am Grand Prix. |
2014 |
Teilnahme am Grand Prix der Popchöre in Siegelsbach. 1. Platz für den Song „Engel“ von Rammstein und Dirigentenpreis für beste Gesamtpunktzahl. Mitgestaltung des KUSS / Eröffnung des Mosbacher Sommers Adventskonzert in der Stiftskirche Mosbach |
2015 | Ausrichter des Grand Prix der Popchöre in der Odenwaldhalle Lohrbach |
2016 |
Probenwochenende im Kloster Andechs Benefizkonzert des Lions Club "Kleiner Odenwald" in Aglasterhausen Konzert im Hof im NKG (aufgrund schlechten Wetters in der Kirche St. Josef) Teilnahme am 8. Isola del Sole - internationaler Chorwettbewerb in Grado, Italien. Silbernes Diplom und zweiter in der Kategorie Projektphase zur Werbung neuer Sänger Adventskonzert in der Kirch St. Josef Mosbach |
2017 |
Mitgestaltung des Neujahrsempfang der Stadt Mosbach Auftritt beim Schulfest des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums Benefizkonzert für den VAMOS-Tag in Billigheim Teilnahme am Badischen Chorwettbewerb in Bruchsal. Erfolgreiche Verteidigung des Titels "Meisterchor" |
Chronik des NKG-Männerchors
- Details